Für die Makis:
250g Reis,
(Sushi-Reis)375ml Wasser
1EL Reisessig
1/2EL Zucker
1TL Salz1TL Wasabipaste
6cm Salatgurke, mit Schale, in Streifen geschnitten
1 Karotte, geschält, in Streifen geschnitten
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj9PlEeyjbV43IPXLSeJTfK7ukFxGd4Rjv6VQbiAzJHJLrWGCXn1Pa_xDb-G4FGd59ru7JLyZOeyfV2CWvoCFq_PRnbupr-mNAfq9mZ1njleAPFjkyq5AWxvLVaO8T7dYilxbZ0YiCCWy8/s320/IMG_20150519_145129.jpg)
Eine Bambusmatte mit Frischhaltefolie umwickeln und eine Reisportion dünn und gleichmäßig darauf verteilen; an einem Ende einen Rand von 1,5 cm frei lassen. In das vordere Drittel mit einem Löffelstiel quer zur Rollrichtung eine Furche ziehen und Wasabipaste hinein streichen. Für die, die es nicht so scharf mögen, ist Wasabi eher nichts. Dann die Gurkenstreifen in die Furche legen und nach Belieben Gurkenstreifen und/oder Karottenstreifen dazu geben. Nun die Bambusmatte vorne etwas anheben und den Reis vorne unter sanftem Druck um die Füllung heben. Die Matte weiter anheben und dabei die Rolle weiter einrollen, bis sie komplett geschlossen ist. Mit den anderen 6 Portionen verfährt ihr genauso. Auf einem flachen Teller könnt ihr nun den Mantel für die Makis vorbereiten. Ich ummantele mein Sushi gern mit Sesam oder Chiasamen.
Die Rollen einfach durch die Samen rollen und festdrücken.
Die 6 Rollen müsst ihr nun mit einem sehr scharfen Messer
in 2-3cm dicke Makis schneiden. Die Sushirolle erst in der Mitte teilen und
jede Hälfte in 4 gleiche Maki-Sushi schneiden (das Messer am besten nach jedem
Schnitt mit kaltem Wasser abwaschen). Die fertigen Makis schmecken noch besser,
wenn man sie vor dem Verzehr kalt stellt.